Zuletzt aktualisiert am: 30.08.2023

Einführung

SSM Development GmbH („wir“, „unser“ oder „uns“) betreibt die Website www.ssm-devlopment.at (der „Dienst“ / die „Dienste“).

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe persönlicher Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, sowie über die Wahlmöglichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit diesen Daten haben. Wir setzen uns dafür ein, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an privacy@ssm-development.at.

Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Services anzubieten und zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden.

Gesammelte Informationen

Persönliche Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den persönlich identifizierbaren Informationen könnten gehören:

  • E-Mail Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Rufnummer
  • Name des Unternehmens
  • Berufsbezeichnung

Nutzungsdaten

Wir verwenden Plausible Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie auf unsere Services zugegriffen wird und wie sie genutzt werden („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie Teile der IP-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie andere Diagnosedaten enthalten. Diese Daten werden in einem anonymisierten Format gespeichert. Plausible speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. Für weitere Informationen über den Datenschutz von Plausible verweisen wir Sie auf deren Website: https://plausible.io/data-policy.

Verwendung von Daten

Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Dienste
  • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
  • Um Kundenunterstützung zu bieten
  • Um die Nutzung des Dienstes zu überwachen
  • Um Technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (GDPR-spezifisch)

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten von den von uns erfassten personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen.

Ihre Datenschutzrechte nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit Sie Ihre persönlichen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken können.

Cookies

Wir verwenden keine Cookies für Tracking-Zwecke. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt, ohne dass Sie dadurch in der Nutzung unserer Website beeinträchtigt werden.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an uns: